Am 4. März 1965 wurde ich im Spital Langenthal geboren. Die Jugend verbrachte ich in Herzogenbuchsee. Von 1981 bis 1985 absolvierte ich die Lehre zum Maschinenzeichner bei der Firma Ammann AG in Langenthal. Nach den Wander- und Lehrjahren fing ich im 1992 im Familienunternehmen meines Onkels Hans Christen an und übernahm ab 1994 die Geschäftsleitung. Später auch noch die Aktien der Hans Christen AG – ein Familienunternehmen das seit über 70 Jahren Zahnräder und Rotationsteile im Hochpräzisionsverfahren produziert.
Als CEO dieses traditionsreichen Unternehmens, das auch im europäischen Markt für Spitzenqualität steht, bin ich täglich stolz auf mein dynamisches und hochkompetentes Team von 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Um auch selber meine Fachkompetenz hoch zu halten, absolvierte ich ab 1986 verschiedene Ausbildungen, unter anderem den eidg. dipl. Marketingplaner und -leiter sowie zwei CAS an der FHNW. 2017/2018 dann die Weiterbildung «Politik» an der Uni St.Gallen.
Politische Tätigkeiten
Grossrat des Kantons Bern
Mitglied Bildungskommission des Grossen Rates
Mitglied des Grossen Gemeinderates von Muri-Gümligen
Mitglied GPK
Präsidium
Präsident Kommission Volkswirtschaft Region Oberaargau
Präsident SWISSMECHANIC Sektion Bern/Bienne
Präsident Stiftungsrat Berufsbildungsfond SWISSMECHANIC
Präsident SwissSkills
Vizepräsidium
Vizepräsident Wirtschaftsverband Oberaargau (WVO) (HIV-Sektion Oberaargau)
Vizepräsident SWISSMECHANIC Schweiz
Vorstand
Gewerbeverein Muri-Gümligen
Region Oberaargau (Regionalkonferenz Oberaargau) und
Schweizerischer Arbeitgeberverband (SAV)
Leitender Ausschuss Gewerbeverband Berner KMU
Mitgliedschaften
Rotary Langenthal
FDP Muri-Gümligen
FDP-Unternehmer
Bern KMU
Schweizerischer Gewerbeverband
Hauseigentümerverband
TCS
Kunsthalle Bern
Boxen Bern
StrategieDialog21